Einzigartig ist sie, die 3. Sinfonie von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky, einzigartig unter allen seinen Sinfonien. Keine der anderen steht in Dur und keine der anderen besteht aus fünf Sätzen so wie diese. Mit ihren vielfältigen Klangfarben hat sie beinahe den Charakter einer Orchestersuite.
Der niederländische Musikwissenschaftler Francis Maes schreibt zur Instrumentierung, dass sich hier Tschaikowskys Gefühl für die Magie des Klanges zum ersten Mal offenbart. In der dritten Sinfonie verschmilzt die klassische Form mit zahlreichen Elementen der volkstümlichen Musik. Nach dem einleitenden Trauermarsch bestimmen gefühlvolle Melodien, mitreißende Tanzrhythmen, ein „deutscher“ Ländler und ein zauberhaftes Scherzo das musikalische Bild.
Tschaikowsky komponierte die 3. Sinfonie im Sommer 1875, zeitgleich mit seinem weltberühmten Ballett „Schwanensee“. Im Schatten der drei „Großen“, den späteren Sinfonien Nr. 4-6, wird Tschaikowskys Dritte heute nur sehr selten aufgeführt. Die Freiburger Orchestergesellschaft spielt sie, unter der Leitung von Lukas Grimm, mitten im schönen Hochschwarzwald. Hier ist die richtige Kulisse für dieses romantische Werk.
Samstag, 1. Juli 2023 | 19 Uhr
Kurhaus Hinterzarten, Freiburger Str. 1
Eintritt frei
Spenden am Ausgang sind für die
Orchesterarbeit